12. Mai: Uwe Garrels lädt zur „Langeooger Wassertour“

Meerwasser, Süßwasser, Trinkwasser, Wasserlinse, Wasserwerk, Wasserturm – auf Uwe Garrels‘ „Wassertour“ dreht sich alles um das nasse Element. Mit dem Fahrrad ziehen die Wass- – pardon – Wissbegierigen vom Infohaus „Altes Wasserwerk“ über das Wasserwerk Ost zur Abwasserreinigungsanlage über die Insel. Dabei erzählt Gästeführer Uwe Garrels, warum das Thema Wasser so wichtig für die Insel ist. Denn ohne Trinkwasser wäre Langeoog unbewohnbar.
Die kleine Zeitreise durch die Geschichte der insularen Wasserversorgung beginnt 1909 mit dem Bau des heutigen Wahrzeichens der Insel, dem Wasserturm, und der Etablierung einer geschlossenen Kanalisation, deren unterirdische Wege noch heute die Route des Abwassers vorgeben. Uwe Garrels erzählt, wie sich damals alles so „abspülte“ und besichtigt Überbleibsel von alten Brunnen, die renaturierte frühere Deponie und natürliche Feuchtzonen der Insel.
Die Wassertour findet am Montag, 12. Mai 2025 um 15 Uhr statt, Treffpunkt „Altes Wasserwerk“, Mittelstraße 37. Fahrräder und warme Kleidung bitte mitbringen. Tickets gibt es im Haus der Insel für 18 Euro, für Kinder bis 15 Jahre ist die Teilnahme kostenlos. -ut-