
Herzlich willkommen zur Mai-Ausgabe des Utkieker! Im sogenannten Wonnemonat können wir Ihnen hoffentlich etwas wärmeres Wetter bieten als in den vergangenen Wochen, auch wenn Landwirte und Gartenbesitzer bestimmt gerne etwas Regen sehen möchten. Wir werden Ihnen aber auf jeden Fall wieder ein buntes Unterhaltungsangebot anbieten, das zum größten Teil auch wetterunabhängig stattfinden wird – ansonsten hilft immer die passende Kleidung! Ein besonderes Highlight wird mit Sicherheit die Wiederaufnahme des traditionellen Dünensingens sein! Der erste Termin ist für den 9. Mai geplant, um 19.30 Uhr soll es am bekannten Ort wieder losgehen und danach auch weiter wöchentlich stattfinden. Apropos Dünen: Hier ist leider mal wieder ein ernstes Wort notwendig. Langeoog wird ja auch gerne von vielen als „schönster Sandhaufen der Welt“ bezeichnet und wir sind auch stolz auf den wunderbaren Strand und die tolle Dünenlandschaft dahinter. Diese Dünen sind sehr wichtig für die Sicherheit der Insel und auch die Trinkwasserversorgung. Und sie sind ein empfindliches Biotop, was man leider überall da sieht, wo Menschen die Wege verlassen und die Dünen betreten. In dem Moment, wo sich das Gefälle verändert oder die dünne Vegetationsschicht aufreißt, bietet die Düne dem Wind eine empfindliche Angriffsfläche, was zu ernsthaften Schädigungen der Dünen und damit des Küstenschutzes führen kann. Das vergisst man leider schnell, wenn man für ein besonderes Fotomotiv „nur mal eben“ einige Meter in die Dünenlandschaft hineingeht – und der Nächste und die Übernächste dann auch. Hier gilt für alle – auch für Kinder: Betreten verboten! Im vergangenen Sommer wurden am Strand östlich vom Übergang Gerk-sin-Spoor umfangreiche Aufspülungen vorgenommen. Die Winterfluten haben zwar schon wieder einiges abgenagt, aber nach jetzigem Stand ist genügend Schutz für die Dünen vorhanden, so dass wir nicht mit einer weiteren Aufspülung in diesem Jahr rechnen müssen. Wir haben dort aktuell eine Abbruchkante von bis zu drei Metern Höhe, die sich nach der Sturmflutsaison wieder etwas abflachen wird. Dennoch empfehlen wir Familien mit kleineren Kindern, auf die Strandabschnitte weiter westlich auszuweichen, wo Sie weiterhin die gewohnt flachen, weiten Strände finden. Wir wünschen Ihnen einen unbeschwerten und entspannten Aufenthalt auf unserer schönen Insel, genießen Sie Ihren kurzen, mittellangen oder langen Urlaub hier bei uns!
Heike Horn
Bürgermeisterin
Nils Jenssen
Leiter Tourismus-Service