Solidarische Tombola-Gewinner

Die Osterei-Tombola bei „Luciano“ sammelte über 1.000 Euro für den guten Zweck

Oster
Vor lauter Glitzerfolie kaum zu erkennen, dies sind nur ein paar der glücklichen Schokoladenei-Gewinner. (Foto: Luciano)
Oster
Ines Mühlinghaus verlost die Schokoladeneier jedes Jahr. Dieses Mal freute sie sich über ein besonders volles Haus. (Foto: Luciano)

„Das hatten wir so noch nie“, staunt Ines Mühlinghaus, Inhaberin der Pizzeria „Luciano“. Jedes Jahr verlost sie Riesen-Schokoladeneier aus Italien. Doch noch nie waren so viele Tombola-Teilnehmer bei der Verlosung vor Ort und noch nie konnten so viele Gewinne direkt mitgenommen werden.
Das buntgemischte Publikum füllt das Lokal an der Barkhausenstraße mit einer ausgelassenen Stimmung. Sechs Mädchen und Jungen durften sich als Losfeen betätigen und zogen die Lose für die insgesamt 56 Schokoladeneier (in einem Gewicht von 250 Gramm bis zu 5.000 Gramm) und 20 „Colomba“, italienische Osterkuchen. 430 Lose waren gekauft wurden und die Spannung im Lokal war dementsprechend groß.
Den fünf Kilo schweren Hauptpreis gewann die Familie von Joachim Czoik aus Dinslaken, die ihr Glück kaum fassen konnte. Aber bei so vielen Preisen war aus jeder Ecke des Saals Jubel zu hören. Nur an einem Tisch machte sich Schweigen breit: Trotz der vielen Lose ging eine Familie zunächst leer aus. Doch dem wurde schnell Abhilfe geschaffen: Die Familie vom Nachbartisch schenkte kurzerhand eines ihrer gewonnenen Schokoladeneier solidarisch weiter. So konnten am Ende alle glücklich nach Hause gehen.
Mit dem Erlös der Tombola, den Ines Mühlinghaus auf 1.050 Euro aufstockte, werden drei Projekte unterstützt: das „Friedensdorf International“ in Oberhausen, das Waisenhaus „ISA-Childrenshome“ in Madurai, Indien und „Equiwent“, eine internationale Hilfsorganisation für Menschen und Tiere in Not. -ut-