Die beliebte Microkinésitherapie ist zurück im Kur- und Wellness-Center. In Frankreich entwickelt, kann sie dem Körper helfen, gespeicherte Traumen der Vergangenheit oder Gegenwart zu beseitigen, die ihn am Genesungsvorgang hindern.
„Dazu aktiviert man die Selbstheilungskräfte des Körpers, indem man ihn daran erinnert, seine ‚nicht gemachten Hausaufgaben‘ zu erledigen“, klärt Anne-Karin Schmidt auf, die als Microkinésitherapeutin das KWC-Team seit März erweitert. 2019 war sie schon einmal Teil des Teams. Geboren in Emden und aufgewachsen in Aurich, ist die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin vertraut mit Land und Leuten an der Küste. Nach Stationen in Wilhelmshaven, Aurich und Berlin, war sie zuletzt auf Mallorca tätig. Nun ging es von einer Insel zur nächsten.

Impulse zur Selbstheilung
„Mithilfe der Microkinésitherapie können sämtliche Traumen erfasst werden, mechanische und seelische – etwa nach einer Operation, einem Unfall oder schweren Verlust. Aber auch toxische Traumen, wie sie zum Beispiel durch Viren, Bakterien, Impfungen oder Chemotherapie ausgelöst werden können“, erläutert Anne-Karin Schmidt den Hintergrund. „Bis sich etwas manifestiert, kann es Jahre dauern, da der Körper immer versucht auszugleichen.“ Die Microkinésitherapie betrachtet und behandelt solche Fälle ganzheitlich, gleichsam als „Homöopathie mit den Händen“.
Traumatische Erlebnisse können als Erinnerungen in Muskeln gespeichert werden: „Viele Muskeln sind untereinander verbunden. Knickt man zum Beispiel mit dem Fuß um, kann dies zu Schmerzen am Halswirbel führen. Diese werden dann behandelt, aber meist vergeblich, weil das Trauma tiefer sitzt, nämlich am Fuß“, nennt die Therapeutin ein Beispiel.
Und so verläuft die Behandlung: „Nach einem Eingangsgespräch, in dem wir die Gründe Ihres Kommens betrachten, legen Sie sich auf eine Bank“, erklärt die Microkinésitherapeutin, die den unter einer Decke liegenden Körper durch die Kleidung abtastet, um vorhandene Blockaden zu erfassen. Dann gibt sie Impulse, die die jeweiligen Zonen ermuntern, die bestehende Blockade zu lösen. „Diese feinen Impulse aktivieren die Selbstheilung.“ Empfehlenswert sind je nach Beschwerden ein bis drei Behandlungen. Nähere Infos und Anmeldung am Empfang des Kur- und Wellness-Centers.

Wassersport im Erlebnisbad
Dienstags um 18 Uhr gibt es wieder Aquapower im Erlebnisbad. Der Kurs wird angeleitet von der frisch ausgelernten Lotta Zimmermann (de Utkieker berichtete). Auf Wunsch vieler Insulaner bietet das Bad zudem auch donnerstags um 17.15 Uhr Aquacycling an. Auf bis zu 16 Fahrrädern kann hier gestrampelt werden. Geleitet wird der Kurs von Silke Schadel, Holger Basche und Sascha Hogrefe.
Eine Sauna wird ausgebaut. Neu verfliest ist sie schon, ab Mitte Mai soll sie dann als Finn-Sauna zur Verfügung stehen. -ut-