„Mit Lust und Spaß im Wasser“

Rheuma-Liga bietet Wassergymnastik für Insulaner

Rheuma
Wassersportlich aktiv: die Mitglieder Rheuma-Liga Langeoog. Foto: Petra Kruse

Jeden Mittwoch zwischen 18 und 18.30 Uhr treffen sich wasser­sportbegeisterte Langeoogerinnen und Langeooger zur Wassergymnastik der Rheuma-Liga im Freizeit- und Erlebnisbad. Bis auf wenige Pausen im Jahr wird in der Gruppe etwas für eine gute Kondition und gleichbleibende Mobilität getan.
„Funktionelles Bewegungstraining im Wasser konzentriert sich auf die Verbesserung der Bewegungsmuster, die für den Alltag und sportliche Aktivitäten relevant sind“, erklärt Petra Kruse, die das Angebot leitet. „Der Auftrieb des Wassers reduziert die Belastung auf Gelenke und Knochen, was es ideal für Menschen mit Gelenkproblemen macht.“
Ziel der wöchentlichen Übungseinheit im Wasser ist es, Kraft und Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu fördern. Ob mit unterschiedlichsten Handgeräten wie Hantel, Stab, Poolnoodle oder Disc, aber auch mal mit ausgefallenen Utensilien wie Luftballons, werden die Stunden abwechslungsreich gestaltet. Und begleitet von Musik geht alles noch viel besser. ­Körperliche Aktivität dient nicht nur der Vorbeugung von Erkrankungen und Unfällen, wie Petra Kruse weiß: „Mit Lust und Spaß betrieben, tut Wassergymnastik auch der Seele gut.“
Mit diesem Angebot werden die Muskeln gestärkt, die Aufmerksamkeit geschult, das Gleichgewicht verbessert und jeder und jede im eigenen Tempo in Bewegung gebracht. Es geht um Kraft, Balance, Atmung, starke Körpermitte, Beweglichkeit und Spaß an der Bewegung.

Rheuma
Kürzlich freute sich die Gruppe über gesponserte T-Shirts. Foto: Petra Kruse

„Alle Insulaner, die sich von diesem Übungsangebot angesprochen fühlen, kann ich nur bestärken, unsere Mittwochsgruppe zu besuchen – einfach mal ausprobieren!“, freut sich Petra Kruse über Neuzugänge. Aktuell sind bis zu 25 aktive Langeoogerinnen und Langeooger dabei. Wer Mitglied der Rheuma-Liga werden und mitmachen möchte, wendet sich einfach an Petra Kruse. Zum Jahresbeitrag von 30,– Euro kommen noch ­6,– Euro pro Übungsstunde. Interessierte können aber auch erstmal nur reinschnuppern, um herauszufinden, ob das Angebot für sie infrage kommt.
Trägerin der Langeooger Ortsgruppe ist die Rheuma-Liga Niedersachsen e.V., Arbeitsgemeinschaft Landkreis Wittmund; dort ist Almut Metzler die kompetente Ansprechpartnerin. Gegründet wurde die Ortsgruppe übrigens am 20. Dezember 1989 von dem Langeooger Hans-Jörg Numrich (der ihr auch einige Zeit vorstand) und elf weiteren Mitgliedern; dies geschah seinerzeit in Zusammenarbeit mit der AOK in Esens.
Damals wie heute ist die Rheuma-Liga auf Unterstützung angewiesen: „Zu unserer großen Freude hat uns kürzlich die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG coole T-Shirts gesponsert“, dankt die Wassersportgruppe für die großzügige Spende. -ut/köp-