Inselmomente zum Mitnehmen

Angela Huhns Bildband steckt voller Inselerinnerungen

Huhn
Der Wasserturm war der Startpunkt für Angela Huhns Foto-Touren.

Wenn Angela Huhn ein Foto schießt, dann muss es ganz genau sein: drei Schritte nach links, ein Schritt zurück, aus der Hocke oder doch lieber dem Stand – bis der Blickwinkel passt und das „Klick!“ der Kamera erklingt. „Da werde ich auch manchmal drauf angesprochen“, erzählt die 50-Jährige, die jetzt einen Bildband mit ihren schönsten Motiven der Insel Langeoog herausgebracht hat.
In ihrem Erstlingswerk zeigt die im OP tätige Pflegefachkraft ihre liebsten Aufnahmen, die während ihrer Urlaube auf Langeoog zwischen 2021 und 2022 entstanden sind. Dass es zu dieser Zeit noch einige pandemiebedingte Einschränkungen auf der Insel gab, hatte auch seine Vorteile: „Langeoog war wie leergefegt – da war der Blick auf mein jeweiliges Wunschmotiv frei.“ So konnte Angela Huhn die Insel oft in ihrer naturbelassenen Schönheit einfangen.
Schon als Kind übten Fotografien eine Faszination auf sie aus. „Mein Opa hat viel fotografiert – ich glaube, vom ihm habe ich die Liebe dazu geerbt.“ Seit 2009 kommt die Wahl-Krefelderin regelmäßig auf die Insel, als Jugendliche hat sie aber schon an den Freizeiten der Bremischen Evangelischen Kirche im Haus Meedland teilgenommen. Und so fühlt sie sich Langeoog besonders verbunden: „Hier kann ich mich entspannen und das tun, was im Alltag zu kurz kommt.“
HuhnHauptsächlich heißt das: Fotografieren, was das Zeug hält. Meist startet Angela Huhn ihre Fahrradtour im Dorf, mit dem Wasserturm als Orientierungspunkt. „Und dann geht es mal Richtung Pirolatal, mal Richtung Flinthörn, mal zum Badestrand.“ Dass man dabei oft bei Sonnenschein losfährt, dann von einem Regenschauer getroffen wird, bevor die strahlende Sonne wieder hinter den Wolken hervorguckt, stört die Hobby-Fotografin nicht: „Das gehört doch richtig mit dazu.“ Ihre Foto-Rad-Touren haben auch ihre eigene Verbindung zu Langeoog verändert: „Ich bin mit vielen Insulanern in Kontakt gekommen und habe ihre Tipps umgesetzt.“
Jetzt gibt es Angela Huhns Bildband „Wunderschöne Nordseeinsel Langeoog“ für 12,– Euro in der Buchhandlung Krebs, im Haus der Insel und im Inselcenter zu erstehen. Die Autorin lädt dazu ein, diesen Insel-Rundgang in Buchform mitzunehmen und mit ihr in der vielfältigen Schönheit der Langeooger Natur zu schwelgen. -rsc-