Im Gedenken pilgern

Langeooger Pilgerweg am 26. Juni 2025

Pilgern
Die vier Lübecker Märtyrer gelten als Beispiel der ökumenischen Verbundenheit im Widerstand. (Foto: Gedenkstätte Lutherkirche)

Als leuchtendes Beispiel wirklicher Ökumene überwanden drei katholische Kapläne und ein evangelischer Pastor die Grenzen der Konfessionen und widersagten der Naziideologie aus ihrer christlichen Überzeugung heraus. Auf diesem Pilgerweg soll der vier Lübecker Märtyrer Eduard Müller, Johannes Prassek, Hermann Lange und Karl Friedrich Stellbrink, die für ihre regimekritischen Predigten mit ihrem Leben einstanden, gedacht und aus ihrer Courage Inspiration geschöpft werden. Unter der Leitung der evangelischen Inselpastorin Jeannette Schurig und der katholischen Seelsorgerin Susanne Wübker wird bei einem Gang über die Insel über ihren Beitrag zum Widerstand nachgedacht.
Der Langeooger Pilgerweg im Gedenken an die Lübecker Märtyrer beginnt am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 9.30 Uhr. Treffpunkt St.-Nikolaus-Kirche, Teilnahme kostenfrei. -ut-