Geschmacksexplosion auf der Insel

Christiane Agena ist Vertriebspartnerin der Gewürzmanufaktur „Edelschmaus“

Edelschmaus
Christiane Agena ist begeisterte Vertriebspartnerin von „Edelschmaus“. Die Langeoogerin bietet auch Verkostungen an. Foto: C. Agena

„Tango Argentino“, „Let it Burn“, „Pasta Party“ – nein, das sind nicht die aktuellen Hits der internationalen Musikcharts. Vielmehr sind es verspielte Einladungen an den Gaumen, in die ­intensive Geschmackswelt der Gewürzmanufaktur „Edelschmaus“ einzutauchen. Denn die Gewürzzubereitungen und -salze, sowie Würzöle und Liköre des Familienbetriebes aus ­Itzehoe kommen selten mit einem einfachen Namen daher. Und so heißt das Pommes-Gewürzsalz eben „Fritten Frieda“ und eine Zuckerspezialität aus Tonkabohnen „Wonkas Tonka“.

Edelschmaus
Von „Eggstra Legger“ für Eierspeisen über die intensive „Fritten-Frieda“ bis zum feurigen „Tango Argentino“ reicht die würzige Vielfalt.
Edelschmaus
So einladend sieht ein gedeckter Tisch bei einer Verkostung aus. Foto: C. Agena

Gewürze für die Insel
Auch Langeoog hat seit Anfang 2022 mit Christiane Agena eine passionierte Vertriebspartnerin der Gewürzmanufaktur, die bei Verkostungen zeigt, wie lecker das Kochen mit deren Produkten sein kann. Zusammen mit Crème fraîche- und Frischkäsedips, sowie Butter und Baguette können die würzigen Produkte ihre volle Wirkung entfalten und zeigen, dass Liebe durch den Magen geht. „Die Verkostungen finden in entspannter Runde bei meinen Kundinnen zuhause statt“, erzählt Christiane Agena. „Ich liebe es, meine Begeisterung für die Köstlichkeiten mit den Gästen zu teilen und dann zu sehen, wie der Funke überspringt.“
Als die 52-Jährige auf einer Verkostung bei einer Freundin das erste Mal mit dem Familienbetrieb in Kontakt kam, hatte „Edelschmaus“ die Region der Küste Ostfrieslands noch nicht erschlossen. „Da dachte ich mir: ‚Das werde ich ändern!‘ und ließ mich als Vertriebspartnerin registrieren“, erinnert sie sich. Seitdem führt sie nicht nur Verkostungen auf der Insel durch, sondern hat sich zusätzlich einen Kundenstamm im Raum Esens und Umgebung erschlossen. „Inzwischen habe ich auch eine weitere Vertriebspartnerin gewinnen können, die das Festland für mich abdeckt.“
Doch nicht nur auf Verkostungen kann man die leckeren Würzmischungen erstehen. In Christiane Agenas eigenem Onlineshop www.cagena.edelschmaus.com/shop lassen sich Neulinge im Sortiment entdecken und Lieblingsprodukte ganz einfach nachbestellen. Auch auf kleinen Hausmessen ist die gelernte Bankfachwirtin des Öfteren vertreten, sowie jedes Jahr auf der „Genussmesse“ in Aurich.
Apropos Lieblingsprodukte: Was ist eigentlich der Favorit von Langeoogs Gewürzexpertin? „Das ist eindeutig unser Basilikum-Öl“, verrät sie. „Es ist einfach so vielseitig einsetzbar.“ Denn das Raps- und Olivenöl mit natürlichem Basilikum-Aroma schmeckt ganz hervorragend etwa über Tomate-Mozzarella, in Salaten oder im Pesto.

Edelschmaus
Bei „Edelschmaus“ gibt es Gewürzmischungen, Öle und Essigkreationen – hier bei einer Messe. Foto: C. Agena

Qualität und Genuss
Alle Produkte der Firma „Edelschmaus“ sind nicht nur lecker, sondern auch frei von Konservierungsstoffen, Rieselhilfen, künstlichen Farbstoffen und Hefeextrakten, noch dazu meist vegan. Rezepte für die vielseitigen Gewürzmischungen und Öle entwickeln die Vertriebspartner selbst im Team. Auf einem großen Firmenevent in Hamburg kamen 2025 rund 300 der etwa 1.000 Berater aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich zusammen, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und besonders erfolgreiche Partner zu ehren. Auch neue Produkte wurden hier vorab präsentiert: „Da sind einige leckere Neuigkeiten mit dabei!“, freut sich Christiane Agena schon. Ab Oktober 2025 können Kundinnen diese auch auf Verkostungen testen.
Übrigens zählt Christiane Agena, die seit 20 Jahren auf Langeoog lebt, nicht nur Frauen zu ihren Kunden. „Auch Männer finden an den Produkten zunehmend Geschmack“, erzählt sie. „Einmal etwa haben wir zusammen gegrillt und dafür die Marinade, Dips und Kräuterbutter mit ‚Edelschmaus‘-Produkten verfeinert.“ Und so scheint die Strategie des Familienbetriebes voll aufzugehen, Menschen beim Kochen zu verbinden und die Intensität des Geschmackserlebnisses durch gemeinsame Verkostungen zu steigern. „Ich liebe es, die Begeisterung in den Augen der Gäste zu sehen. Das ist eine Geschmacksexplosion, die einfach ansteckt“, schwärmt Christiane Agena. -rsc-