Im „Strandkorb“ gibt es alles für einen gemütlichen Tag am Wasser und den Dünen

Er ist seit Jahrzehnten eine feste Anlaufstelle für Besucher des Weststrands auf Langeoog – „Ulli’s Kiosk“. Doch der trägt seit diesem Jahr einen neuen Namen: „Strandkorb“. Snacken und trinken kann man hier, so verrät es die blaue Fahne gleich neben dem Gebäude.
Tom Kempkes-Solbach hat den Kiosk zum Jahreswechsel übernommen und etwas frischen Wind mitgebracht. Das Standardsortiment ist in weiten Teilen gleichgeblieben – wer mag schon auf den legendären Milchreis mit Zimt und Zucker verzichten? Dennoch hat der erfahrene Gastronom auch eigene Ideen mit eingebracht, damit der Kiosk in den nächsten Jahren weiterhin eine feste Anlaufstelle für Urlauber und Tagesgäste bleibt.
Sofort ins Auge fällt dabei das neue Außenmobiliar. Direkt gegenüber dem Kiosk laden Liegestühle und Sitzsäcke zu einer Pause bei Aperol Spritz, Hugo oder einem anderen erfrischenden Kaltgetränk ein. Vor und neben dem Gebäude stehen Strandkörbe, die Terrasse im Innenhof zeigt sich mit neuen Stühlen und Tischen, einer ansprechenden Deko und einladender Beleuchtung.

Neu auf der Karte sind die Menüs für Singles, Verliebte sowie „Family and Friends“. Im Angebot: Hotdogs mit Softdrink oder Bier beziehungsweise prickelndem Champagner. Mal etwas Neues ausprobieren, lautet hier die Devise. Wer es lieber etwas traditioneller mag, wird unbedingt bei den verschiedenen Fischbrötchen oder einer Currywurst im Weckglas fündig.
Erhalten geblieben ist auch das Sortiment an Weingummi und Lakritz. Das gibt es wie bisher auch in der Spitztüte aus Papier. Wer sich also gern an Kindheitstage erinnern möchte, der ordert auch heute noch bei Tom Kempkes-Solbach und seiner Mitarbeiterin Lisa Burgmann eine gemischte Tüte für einen Euro – und tauscht bei der Gelegenheit ein ausgelesenes Buch mit einem Titel aus, der in der „Buch-Tauschbörse“ auf dem Tresen auf neue Literaturfreunde wartet. -utk-





