Insellotsin Cornelia Bittner über Pläne und Erfolge
Cornelia „Conny“ Bittner setzt sich als Insellotsin für den Bereich der Gemeinwesenarbeit bei der Inselgemeinde für das Miteinander der Langeooger Bürgerinnen und Bürger ein.
Inselmoderatorinnen
Eva Funke und Katja Prester engagieren sich seit Neuestem als Inselmoderatorinnen, um Langeooger in ihren Anliegen zu unterstützen. Als Stimme der Bürger begleiten sie ehrenamtlich im Hintergrund gemeinnützige Projekte. Erste Ideen bringen sie aus ihrer Ausbildung als Moderatorinnen mit: Wie wäre es etwa mit einem inselinternen Veranstaltungskalender? Auch ein „Heiligabend in Gemeinschaft“ für Menschen, die sonst alleine feiern würden, ist im Gespräch.
Fitness-Parcours/Padel-Plätze
Auf dem Platz hinter dem Sportzentrum werden ein Fitness-Parcours und Padel-Plätze eingerichtet. Ersteres beruht auf einer Idee des sechsköpfigen Kinder- und Jugendbeirats, der selbst eine Skizze entwarf, wie der künftige, teilweise barrierefreie Platz aussehen könnte. Der Tourismus-Service Langeoog ergänzte den Plan um die Idee der Padel-Plätze. Im Zusammenschluss konnte eine Förderung des Programms „LEADER“ vom Land Niedersachsen erreicht werden.
Bürgermobil
Das Bürgermobil wurde mit bewilligten Mitteln des Förderprogramms „LEADER“ und einem Eigenanteil der Inselgemeinde im April gekauft. Das Fahrzeug des Fahrdienstes für Mobilitätseingeschränkte hat inzwischen einige Modifizierungen erhalten, die es an die Bedürfnisse der Insulaner anpassen: So können Sitze nun besser hochgeklappt werden und es gibt eine Halterung zum leichteren Einsteigen und Decken, um die Fahrten im Winter wärmer zu gestalten. Die Gruppe von ehrenamtlichen Fahrenden freut sich, ein zuverlässiges Angebot schaffen zu können und die soziale Teilhabe ihrer Mitbürger zu fördern.
In eigener Sache
Wer sich selbst ein Bild von der Arbeit der Insellotsin machen will, hat am 21. Mai 2025 im Rathaus die Chance dazu. „Conny“ Bittner stellt aktuelle Pläne vor und lädt zu einem Gespräch ein. -ut-