Champion-Insel Langeoog

Spitzensport traf Breitensport (mitten ins Herz): „1. Langeoog Champions Days“ waren ein voller Erfolg

Champions
Gemeinsam für Langeoog (v.l.): Organisator Jürgen Schmitz, Kathrin Boron, ­Michael Greis, Daniel Unger, Eric Frenzel, Bürgermeister Onno Brüling, Henning Fritz und TSL-Interimsmanager Thomas Döbber-Rüther.

Die „1. Langeoog Champions Days“ vom 15. bis 18. Juli 2025 stellten die „Insel fürs Leben“ sportlich auf den Kopf. Highlight des Vier-Tage-Events waren fünf namhafte Olympia- und Weltmeisterlegenden – und sie waren hautnah zu erleben. Organisiert hatte den Event der Tourismus-Service Langeoog (TSL) in Zusammenarbeit mit der Agentur Experts-Mice aus Hannover.

Champions
Um die 100 Dehn-Begeisterte taten beim Functional Training mit Eric Frenzel ihrem Rücken auf der Yogamatte etwas Gutes.

Weltmeister (nicht nur) der Herzen
„Die ‚1. Langeoog Champions Days‘ vom 15. bis 18. Juli 2025 waren überragend“, berichtet das TSL-Team begeistert. „Wir haben mit vielen Teilnehmern gerechnet – aber dass der Anklang so groß sein würde, das hat uns überrascht!“ Allein zur Begrüßungsveranstaltung waren rund 200 Leute gekommen, um ihre Champions in Empfang zu nehmen. Die teilnahmebeschränkten Sport-Aktionen waren stets ausgebucht, die ­offenen Veranstaltungen schon von Weitem an den Menschentrauben zu erkennen und die Autogrammstunden verwandelten den Platz in der Barkhausenstraße in einen Slalomparcours um die langen Schlangen herum.
Auch die fünf Sportlegenden Kathrin Boron (Rudern), Eric Frenzel (Nordische Kombination), Henning Fritz (Handball), Michael Greis (Biathlon) und Daniel Unger (Triathlon) sowie Organisator Jürgen Schmitz von Experts-Mice waren überwältigt von der Resonanz. Und Langeooger wie Urlaubsgäste sowieso: „Das waren Sport-Stars zum Anfassen, sie haben sehr viel Nähe zugelassen“, schwärmt der TSL. So kam man beim Handball-Turnier schnell aufs „Du“, wurde beim „Trocken-Biathlon“ ungeniert in die „Strafrunde“ geschickt oder durfte Gold-Medaillen vom Rudern aus nächster Nähe bewundern.
Der Ruf des Events drang zudem weit übers Festland: Viele Tagesgäste kamen eigens zu den Champions Days herüber, um mit den Weltmeistern und Olympioniken Sport zu treiben oder auch einfach nur ein wenig zu „fachsimpeln“. Mehr noch: „Von Radio Nordseewelle bis zum NDR, der ein Team von ‚Hallo Niedersachsen‘ schickte, war auch das Medienecho groß“, erzählt der TSL.

Champions
Erklärt den Nachwuchs-Handballern die Regeln: Weltmeister Henning Fritz.

Großes Dankeschön und neue Pläne
„Unser herzlicher Dank gilt allen Sponsoren und Helfern, mit denen uns gemeinsam ein reibungsloser Ablauf gelang“, sagt Interims-Tourismusmanager Thomas Döbber-Rüther. Stellvertretend wurde das Hotel Sandburg genannt, deren Rooftop-Bar attraktiver Schauplatz für die entspannte „Chillout Champions Night“ am 17. Juli war.
Und wenn es die „1. Champions Days“ gab, müssen die „2.“ logischerweise folgen: Die „2. Langeoog Champions Days“ werden vom 14. bis 17. Juli 2026 stattfinden. Dann heißt es wieder Yogamatte ausrollen, Laufschuhe zuschnüren und Skier anschnallen auf Langeoog. -köp/rsc-

Champions
Gerahmt von Schneemann- und Ski-Deko: Eric Frenzel, Olympiasieger und Weltmeister in der Nordischen Kombination, bei der Autogrammstunde.
Champions
Beeindruckend: Bei Ruderin Kathrin Boron konnte man ihre Olympia- und Weltmeistermedaillen bestaunen.
Champions
Fühlt sich mit dem Laser-Gewehr auch auf Langeoog zuhause: Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Michi Greis.
Champions
Weltmeister im Triathlon Daniel Unger hielt auch gerne ein Pläuschchen während der Autogrammstunde.