Archiv der Kategorie: Home

Liebe Leser, verehrte Gäste!

Der Herbst ist für viele die schönste Jahreszeit, weil er die Natur mit einer besonderen Farbenpracht ausstattet und vor allem hier auf Langeoog den Sanddorn zum Leuchten bringt. Die Luft wird rauer, die Tage kürzer und die Temperaturen bringen uns dazu, dickere Jacken aus dem Schrank zu holen.
Auf den weiten Flächen im Osten der Insel, aber auch schon ­direkt am Ortsende, sehen wir wieder große Vogelschwärme, die sich auf der Durchreise in den Süden ausruhen oder auch hier überwintern wollen. Die „17. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ vom 11. bis 18. Oktober bieten auch auf Langeoog ein vielfältiges und interessantes Programm, bitte vergessen Sie auf keinen Fall Ihr Fernglas! Infos zum Programm finden Sie auf unserer Website www.langeoog.de unter „Veranstaltungen suchen“, hier können Sie in der Kategorie auch direkt die Zugvogeltage auswählen.
Die Ausstellung „Langeoog – 800 Jahre Migration“ ist noch bis zum 18. Oktober im Haus der Insel zu sehen. Im Rahmen des Integrationsprojekts „Moin miteinander – Langeoog“, gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, können sich die Besucher auf einen Streifzug durch die bewegte Migrationsgeschichte der Insel begeben. Der Eintritt ist frei.
In den nächsten Wochen werden uns unser Shantychor „de Flinthörners“, der Langeoog-Chor „de Likedeeler“, der Langeooger Gospelchor und die „Washhouse Company“ noch einmal mit mehreren Konzerten begeistern. Die Pianistin Daria Mar­shinina und der Pianist Hauke Ströh sind ebenfalls erneut auf Langeoog zu Gast. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Karten im Vorverkauf!
Am Mittwoch, 1. November 2025 stürzen sich wieder viele ­mutige und oft bunt verkleidete Menschen zum Allerheiligen-Schwimmen in die Nordsee. Für das leibliche Wohl und natürlich zum Aufwärmen ist im Anschluss mit Lumumba, Glühwein, Kakao und Bratwurst gesorgt! Start ist um 12 Uhr wie gewohnt an der Lale-Andersen-Statue unterhalb des Wasserturms.
Der Tourismus-Service Langeoog wünscht Ihnen einen entspannten und erlebnisreichen Aufenthalt auf der Insel und gute Unterhaltung beim Lesen des neuen „Utkieker“!

Onno Brüling – Thomas Döbber-Rüther
Bürgermeister – Interimsmanager Tourismus-Service

Piano mit New Yorker Flair

Hauke Ströh am 29. September 2025 im Haus der Insel

Ströh
Verzaubert sein Publikum am Piano: Hauke Ströh. Foto: Udo Taubitz

Ein Hörgenuss der besonderen Art: Wenn Hauke Ströh in die Tasten greift, versprüht sein Piano New Yorker Flair. Der Hamburger Musiker spielt auf dem Flügel feinsten, geheimnisvoll lauschigen Coolpop, nuanciert angejazzt, Kraft spendend und „unter die Haut gehend“. Neben vielen eigenen Stücken gibt es Songperlen von Simon & Garfunkel, Leonard Cohen, Sting, Katie Melua, Eric Clapton, Elvis und Procol Harum.
Mit seinem Konzertprogramm ist Hauke Ströh bundesweit unterwegs und am Montag, 29. September 2025, um 20 Uhr auch zu Gast im HDI. Karten zu 18,– Euro sind erhältlich im Vorverkauf im HDI sowie an der Abendkasse zzgl. 2,– Euro. -ut-

Nordisch, wellig, windig

Langeoog-Chor „De Likedeeler“ gleich zweimal im HDI

Eine kurzweilige Stunde voller nordisch-maritimer Schunkler und Ohrwürmer gibt es beim ältesten Chor von Langeoog: „De Likedeeler“ – also nach Störtebeker „Die Gleichteiler“ – kapern seit über 70 Jahren regelmäßig die Bühnen der Insel, um ihr Publikum mit ihrem traditionsreichen Repertoire ordentlich mitzureißen.
Und mitgerissen, das wird man, wenn die zwölfköpfige Crew Klassiker wie „Wo die Nordseewellen“ oder „Ein Schiff wird kommen“ anstimmt. Auch die Lieder von Lale Andersen, die zur Insel eine besondere Verbindung hatte, dürfen bei dem stimmungsvollen Abend natürlich nicht fehlen. Praktisch: Die Texte der Lieder werden an die Wand projiziert, untermalt durch Aufnahmen Langeoogs von Fotografin Elke Gewert. Das lädt zum lautstarken Mitsingen, Mitschunkeln und vielleicht ja auch Mittanzen ein.
Das urnordische „Mitsingprogramm“ startet am Donnerstag, 18. September und am Donnerstag, 2. Oktober 2025 jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es für 5,– Euro an der Abendkasse (Kinder unter 16 Jahren frei). -ut-

Geschichte in Scheiben

Wie Musik Politik macht, analysiert Kabarettist Jürgen Becker am 15. September 2025 im HDI

Becker
„DJ“ Jürgen Becker glaubt, dass Revolution nur mit einem mitreißenden Soundtrack geht. Foto: Sven Knoch

Ohne die revolutionäre Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen: Die 68er hatten Jimy Hendrix, die Hausbesetzer „Ton Steine Scherben“ und die Punker Patti Smith. Es sind der Soundtrack und seine Resonanzen in der Gesellschaft, die eine Bewegung erfolgreich machen.
Die Klimabewegung steht heute ohne eigenen Sound da und droht zu verlieren. Eine Katastrophe, findet Jürgen Becker und analysiert die Situation in seinem Kabarettprogramm „Deine Disco“. Politik, Platten, Protest und Pointen werden in einer mitreißenden Radioshow auf der Bühne live gemischt. Das Publikum taucht satirisch tief in die Soundfiles der bewegten Jugend und rettet damit am Ende sogar die Zukunft, getreu dem Motto „Follow the Science“. Nicht umsonst antwortete der Aktionskünstler Joseph Beuys einmal auf die Frage, ob man mit Kunst die Welt verändern könne: „Nur mit Kunst!“
Mit seinem aktuellen Programm ist der beliebte Kölner Kabarettist, Autor und Fernsehmoderator Jürgen Becker am Montag, 15. September 2025 um 20 Uhr zu Gast im Haus der Insel. Tickets gibt es für 20,– Euro (ermäßigt 10,–) im HDI oder auch unter www.langeoog.de, Restkarten zzgl. 2,– Euro an der Abendkasse. -ut-

September 2025 – Liebe Leser, verehrte Gäste!

Der September ist nach der „heißen“ Hauptsaison wieder einer der ruhigeren Monate und bietet auch hier auf Langeoog die Möglichkeit, einmal durchzuatmen. Dazu laden Luft und Natur hier zwar sowieso immer ein, aber eine frische Brise am Strand ist im frühen Herbst für Viele ein besonderer Genuss.
Auch im September bieten wir einen bunten Strauß an Veranstaltungen, vor allem im musikalischen Bereich. Neben dem beliebten dienstäglichen Dünensingen stehen insgesamt zehn Konzerte an: Katjas Cabaret (1. und 9.9.), Gospelchor Langeoog (3.9.), Shanty-Chor „de Flinthörners“ (8., 22.9. und Jubiläumskonzert 40 Jahre am 27.9.), Langeoog-Chor „de Likedeeler“ (18.9. und 2.10.), Klavierkonzert mit Hauke Ströh (29.9.) und – für die Freunde des Irish Folk – The Stokes (11.9.).
Freunde des Politkabaretts kommen am 15. September auf ihre Kosten: Jürgen Becker gastiert an diesem Abend im Haus der Insel. Sichern Sie sich rechtzeitig Karten!
Die neugestaltete Kirchstraße wird auch in diesem Jahr mit einem Fest gefeiert. Die evangelische Kirchengemeinde bietet am 6. September ab 14 Uhr wieder Brote mit herzhaftem Aufstrich, Spiele, Basteleien sowie eine Kirchenrallye und eine Kirchenführung an. Außerdem gibt es ein offenes Singen mit Olga Persits für alle. Vor der Sparkasse gibt es Spiele für Kinder. Die Inselschule organisiert einen Flohmarkt und verkauft Kaffee und Kuchen. Die Teerose, Blumen Peters und das Glückslädchen haben auch geöffnet. Und die wunderbar abwechslungsreichen Stände der Langeooger Kreativen – „Herzensdinge“ – sind der rote Faden, der alles verbindet. Wir laden Gäste und Langeooger zum entspannten Flanieren ein!
Unser Angebot am Badestrand bleibt bis zum Herbstferienende weiter erhalten, auch wenn wir nach und nach die Zahl der Strandkörbe reduzieren und uns auf den eventuell rauen Herbst mit ersten Stürmen einstellen müssen. Nutzen Sie den „Strandbutler“ und buchen Sie online Ihren Strandkorb – für mehrere Tage oder nur zum Sundownertarif, ganz nach Wunsch.
Vom 4. bis zum 7. September begrüßen wir erstmalig die Apothekerkammer Niedersachsen zu einer Tagung, vom 7. bis zum 12. September findet erneut die „Woche der gesunden Entwicklung“ statt und vom 20. bis zum 27. September begrüßen wir die Notfallmediziner zu ihrer Fortbildung und wünschen allen einen erfolgreichen Verlauf.
Der Tourismus-Service Langeoog wünscht Ihnen einen entspannten und erlebnisreichen Aufenthalt und gute Unterhaltung beim Lesen des neuen „Utkieker“!

Onno Brüling – Thomas Döbber-Rüther
Bürgermeister – Interimsmanager Tourismus-Service