TSV Langeoog: Sport Spot – Kurznotizen

• TSV-Pfingstfest im Juni
Schon jetzt weist der TSV auf das am Pfingstsonntag, 8. Juni stattfindende TSV-Pfingstfest hin. Von 15 bis 18 Uhr wird der Sportplatz des Vereins wieder zur kunterbunten Spielwiese für Kinder und ihre (Groß-)Eltern. Hierzu stellt der Festausschuss um Antje Julius und Marleen Heine ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Willkommen sind freiwillige Helfer, Interessierte wenden sich an das Festkomitee.
Ob Spieleparcours mit Kletterbaum, Vorführung der Judoka, Schauübung der Jugendfeuerwehr oder Ponyreiten: Familien mit jungem Nachwuchs kommen hier auf ihre Kosten. Dicht umlagert wird erfahrungsgemäß der Stand der Schätzwette: Dort gibt es drei Rundflüge über Langeoog zu gewinnen. Fürs leibliche Wohl stehen Kaffee und Kuchen sowie Grillwurst, Pommes und kühle Getränke bereit. Weitere Einzelheiten gibt der TSV zeitig per Aushang bekannt.

TSV
Der TSV-Fußballnachwuchs freute sich über neue Trainingsjacken: Anja Bias, Hinni Beitelmann (hinten, v.l.) und Meik Julius (hinten, re.) dankten den Rotariern um Präsident Onnen Schreiber (hinten, 5.v.l.) Foto: TSV

• Trainingsjacken für Fußballjugend
Über eine „teambildende Maßnahme“ des Rotary-Clubs Langeoog (RC) freute sich der Fußball-Nachwuchs des TSV samt Betreuer-Crew: Im April übergab eine Abordnung um den RC-Präsidenten Onnen Schreiber dem Verein eine Anzahl von Trainingsjacken in verschiedenen Größen. Die Abwicklung der Aktion hatte die „Buddelei“ von Olaf Hube übernommen.
In Marine und Blau mit signalgelben Akzenten sehen die ­Jacken vom Ausrüster Jako zum einen cool aus. Zum anderen sind sie, aus recyceltem Material nachhaltig gefertigt, robust und pflegeleicht (Stichwort: trocknergeeignet). Die Aufschrift „TSV Langeoog“ vorn und ein großes Vereinslogo auf der ­Rückenpartie lassen keinen Zweifel aufkommen, wer in diesen Jacken steckt.
Sonst sind die Kleidungsstücke nicht individuell personalisiert, sprich: mit Namen versehen. Der Vorteil: „Da Kinder schnell aus ihren Sachen herauswachsen, können wir die Jacken je nach Größe und Bedarf einsetzen und austauschen“, erläutert das aus Anja Bias, Hinni Beitelmann und Meik Julius bestehende Trainingsteam. Und: „Wir danken dem Rotary Club für seine großzügige Unterstützung.“

• Spenden für Kultursparte
Sie denkt jetzt schon an Weihnachten: die TSV Kultursparte. Im vorigen Jahr gegründet, hat sie es sich erfolgreich auf die Fahnen geschrieben, die Langeooger Weihnachtsbeleuchtung wiederzubeleben (der „Utkieker“ berichtete). „Wir freuen uns weiterhin über Spenden, weil wir den Bestand erweitern und zum Beispiel die Kirchstraße einbeziehen wollen“, teilt die Sparte mit.
Denn in gut einem halben Jahr ist es schon wieder soweit: Am Dienstag, 25. November heißt es erneut „Licht an!“ im Rathauspark, wenn im Rahmen einer kleinen Feier um 16 Uhr die Beleuchtung erstmals erstrahlen wird. -köp/ut-