Klaviermatinee in der Inselkirche

Kleines Klavierkonzert am 8. Oktober: Elizaveta Don spielt Werke von Händel und Chopin

Foto: Stanislav NasypannyBereits mit vier Jahren erhielt Elizaveta Don Klavierunterricht. Mit fünf Jahren spielte sie ihr erstes Konzert. Heute ist sie Preisträgerin von 17 Klavierwettbewerben. Auftritte hatte sie bisher in 40 verschiedenen Ländern.

Elizaveta Don wurde in Moskau geboren. Sie studierte am Moskauer P. I. Tschaikowsky Konservatorium und machte 2011 ihren Diplomabschluss. Anschließend zog sie nach Deutschland, um an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ihren Master zu machen und ihr Konzertexamen.

Ihre breite Konzerttätigkeit begann im Jahr 2003, als sie Stipendiatin der Vladimir Spivakov Internationalen Karitativen Stiftung wurde. Seitdem konzertierte sie in vielen Städten in Russland, in Australien, Argentinien, China, Kanada, Indien, Israel, Japan, Thailand, den USA und in vielen Europäischen Ländern. Sie tritt in berühmten Konzertsälen auf. Zu diesen gehören: Großer Saal des Tschaikowsky Konservatoriums in Moskau, Salle Cortot in Paris, Teatro Ristori in Verona, National Concert Hall in Dublin, Berliner Philharmonie, Laeiszhalle in Hamburg, Toronto Center for the Arts.

Elizavetas Repertoire umfasst die frühen Barockwerke bis hin zu zeitgenössischer Musik. 2012 erschien ihre erste Solo-CD („Piano Campus“). Im selben Jahr drehte sie einem Kurzfilm für Montblanc Arts Patronage Award mit dem Klavierstar Lang Lang. Seit 2013 unterrichtet sie Klavier als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Das Konzert findet am 8. Oktober 2023 um 10 Uhr in der Inselkirche auf Langeoog, Hauptstraße 15 statt.