Gemeinsam gärtnern vor St. Nikolaus

„Tag der Schöpfung“ bringt Menschen rund um die katholische Kirche zusammen

„Es summt und brummt, grünt und blüht, äst und zwitschert auf dem Gelände, dass es eine Augenweide ist“, freut sich ­Susanne Wübker, Pastoralreferentin der katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus auf Langeoog über die Natur rund um die Kirche. Und doch sei immer wieder ein wenig Pflege nötig. Aus diesem Grund hat der Kirchenvorstand Freiwillige zur Mithilfe eingeladen. So trafen sich am Samstag, 2. September an die 20 Langeooger und Feriengäste zum Gärtnern.

Die Kirchengemeinde gehört zum Bistum Osnabrück, das am selben Tag den „Tag der Schöpfung“ gefeiert hat. Die Schöpfungszeit hatte am 1. September (dem ersten Tag des orthodoxen Kirchenjahres) begonnen. Sie dauert bis zum 4. Oktober, dem Gedenktag des Franz von Assisi, dem Schutzheiligen der Tiere und der Natur. Mit der Schöpfungszeit verbunden ist in den christlichen Kirchen das gemeinsame Gebet zu Gott, dem Schöpfer – das gemeinsame Bekenntnis zu ihm und das gemeinsame Engagement für die Bewahrung der Schöpfung.

Das Bistum Osnabrück hatte in diesem Zusammenhang den diözesanen Umweltpreis ausgelobt. Die Kirchengemeinde St. Nikolaus hatte sich mit der Renaturierungsmaßnahme rund um den Kirchturm beworben. Sie gehörte zwar nicht zu den Preisträgern, doch der Tag war für sie trotzdem ein gelungener: Die Kieselsteine an der Kirche sind vom Unkraut befreit worden, so auch der Fahrradparkplatz. Und auch der mit Holzlatten ausgelegte Weg zur Wiese hinterm Pfarrhaus ist wieder frei begehbar. „Der Strandhafer musste ein wenig ausgedünnt werden und das giftige Jakobskreuzkraut musste raus“, erzählt Susanne Wübker. Super angegangen sei der Sanddorn: „Er hat aber auch den Gehweg hochgehoben.“ Damit niemand stolpert, mussten einige Steine neu verlegt werden.

Kühle Getränke und ein gutes Miteinander habe es beim Jäten gegeben, so die Pastoralreferentin. Anschließend sei zusammen gegrillt worden. Und auch eine Vorabendmesse wurde gemeinsam abgehalten – auf der Wiese beim Pfarrheim.

-jeg-