Fluffige Feriengäste

Alpakas aus Bielefeld machen Urlaub auf Langeoog

Foto: privatGleich zwei Monate Urlaub auf Langeoog: Welcher Zweibeiner wünscht sich das nicht? Für ein halbes Dutzend Vierbeiner ging dieser Traum unlängst in Erfüllung: Sechs Alpakas aus Bielefeld – zwei erwachsene Stuten, drei Jährlinge und ein kleines Fohlen, das am 11. Juni zur Welt kam – genießen von Mitte Juli bis Mitte September die Sommerfrische auf einer Weide an der Meierei.

Dass zu ihrem Ausblick auch das nahe Schullandheim der Bielefelder Osningschule gehört, ist reiner Zufall. Heimweh kommt da nicht auf, im Gegenteil: „Unsere Alpakas haben sich gut eingelebt“, berichten Martina und Andreas Peter, denen die Tiere gehören. Die Vierbeiner machen tatsächlich „Urlaub“ auf der Insel: „Wir wollen ausprobieren, wie es ihnen im Nordseeklima auf Langeoog ergeht und gefällt“, erklärt Martina Peter.

Mit den Alpakas verbindet die hauptberufliche Förderschullehrerin und ihren Mann eine langjährige Leidenschaft. Seit 2012 halten und züchten sie die sanftmütigen Tiere: „Alpakas haben eine überaus positive Ausstrahlung. Sie wirken beruhigend und ausgleichend.“ Im Bielefelder Stadtteil Sieker, direkt am Nordhang des Teutoburger Waldes, liegt mitten im Grün ihr ­Anwesen. Dort bieten sie unter anderem geführte Alpaka-Waldspaziergänge und Familiennachmittage an (mehr Infos hierzu auf www.alpakas-bielefeld.de). Foto: privat

Wie kommen nun die Alpakas vom Wald zum Watt? „Wir haben uns vor längerer Zeit in Langeoog verliebt“, gestehen Martina und Andreas Peter. Vor zwei Jahren habe das Ehepaar dann am Ortsrand ein Haus erworben, das nun nach und nach renoviert werde. Dabei hätten sie auch Dagmar und Klaus Falke von der Meierei kennengelernt, die ihnen das Angebot mit dem „Weideurlaub“ gemacht hätten, erzählen die beiden. So kam ein Teil der ostwestfälischen Alpakaherde zur „Erholung“ nach Langeoog. Den Hintransport besorgte mit Thorsten Dodt ein befreundeter Tierpark-Leiter aus Herford.

Bei sonnigem Wetter trafen die „Urlaubs-Alpakas“ am 17. Juli an der Meierei ein, wo sie von ihren Besitzern und Dagmar Falke begrüßt wurden. Umgehend verließ das fluffige Sextett den Hänger und sondierte die neue Umgebung. Dann ging es in gemächlichem Trab auf die Sommerweide. Andreas Peter, der die Renovierung des Hauses betreut, schaut seither regelmäßig nach der kleinen Herde. Bis Mitte September, dann geht die Sommerfrische der Bielefelder Alpakas zu Ende – und Martina und Andreas Peter fahren ihre Tiere wieder nach Hause. Aber vielleicht gibt es ja nächstes Jahr wieder Urlaub?

-köp-