Fairtrade-AG plant Aktion zur Fairen Woche
Fahrradkorso – je nach Wetter – am 27. oder 28. September von 15 bis 17 Uhr
Bananen, Kaffee und Schokolade sind drei Produkte, die fair gehandelt ihren Weg nach Langeoog gefunden haben. Vom 15. bis 29. September 2023 stehen sie auf der ersten Fairtrade-Insel Deutschlands im Mittelpunkt: Die Langeooger Fairtrade-AG beteiligt sich an der Fairen Woche, die von dem Forum Fairer Handel in Kooperation mit Fairtrade Deutschland und dem Weltladen-Dachverband zum Thema „Klimagerechtigkeit“ veranstaltet wird. Motto: „Fair. Und kein Grad mehr!“
Geplant sei – je nach Wetter – ein kleiner Fahrradkorso am 27. oder 28. September von 15 bis 17 Uhr, erzählt Frank Niemeier, Leiter der Fairtrade-AG. „Wir planen eine rund zweistündige Tour, bei der wir über den fairen Handel allgemein und zu den drei Produkten im Besonderen informieren möchten“, sagt er. Wahrscheinlich zu sechst werde die Gruppe unterwegs sein. Das ehrenamtliche Team wolle drei Fahrradanhänger mit Motiven rund um die drei Produkte dekorieren. Es werde frisch gekochten Kaffee, Schokolade und Bananen zum Probieren geben – alles aus fairem Handel.
Der CO2-Fußabdruck sei bei Produkten aus Asien, Afrika und Lateinamerika höher, merkt Frank Niemeier an. „Wenn wir Produkte von dort kaufen, dann muss es fair sein und möglichst auch Bio“, betont er. Rosen sollten, wenn es regional nicht möglich sei, nur im Notfall gekauft werden, so seine Meinung. „Und dann auch nur Fairtrade-Rosen.“
Die Fairtrade-AG finanziert ihre Aktionen zum einen durch ihre Partnerbetriebe: Diese bieten in ihren Unternehmen mindestens zwei Fairtrade-Produkte an und werden im Fairtrade-Führer der AG aufgenommen. Dafür zahlen sie einmalig 50 Euro. Aber auch durch den Verkauf von eigenen Produkten, wie etwa der Fairtrade-Tasche oder beim Fairtrade-Frühstück, kann die Gruppe ihre Aktionen finanzieren.
Die Fairtrade-AG trifft sich einmal im Monat. Wer sich beteiligen möchte, kann sich gerne an Frank Niemeier wenden (E-Mail: fniemeier@posteo.de).
-jeg-
Faire Woche
Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2023 findet die Faire Woche vom 15. bis 29. September statt. Weitere Informationen unter www.faire-woche.de.