Eintauchen und spenden

Tradition auf Langeoog: Allerheiligen-Schwimmen am 1. November für den guten Zweck

Bereits zum 19. Mal findet das Allerheiligen-Schwimmen auf Langeoog statt. Veranstalter ist der Verein Langeooger Allerheiligen-Schwimmer e.V. Entstanden ist das Schwimm-Event aus einem Spaß im Freundeskreis, als eine kleine Gruppe an einem 1. November ins Meer zum Baden ging. Der Anfang der jährlichen Veranstaltung war gemacht und auch das Ziel war klar: Projekte auf Langeoog zu fördern, die das Gesundheitswesen und die Freiwillige Feuerwehr auf der Insel unterstützen. Seit es den Verein gibt, konnten die Mitglieder mehr als 130.000 Euro für wohltätige Zwecke auf Langeoog spenden.

Mittwoch um 12 Uhr bei Lale
Das Schwimm-Event beginnt in diesem Jahr am Mittwoch, 1. November um 12 Uhr. Treffpunkt ist die Lale-Andersen-Skulptur unterhalb des Wasserturms. Im Anschluss an die Begrüßung und das obligate „Lili Marleen“-Ständchen wird gemeinsam zum Strand gegangen (Strandübergang „Hospizpad“). Sobald der Startschuss fällt, rennen die Teilnehmenden in die Nordsee. ­Gebadet wird in klassischer Badekleidung oder in originellen Kostümen. Im Anschluss an das Badevergnügen wird vor der Tischtennishalle gefeiert.
Die Anmeldung und Startgebühr von 10,– Euro pro Person wird im Langeooger Getränkeshop (Barkhausenstraße 21) angenommen. In der Startgebühr enthalten sind eine Bratwurst und ein Getränk. Näheres zum Allerheiligen-Schwimmen geben die Organisatoren über Aushänge auf der Insel bekannt.

Langeooger Allerheiligen-Schwimmer e. V.
Der Verein hat fast 400 Mitglieder – neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Der Jahresbeitrag liegt bei 20,– Euro. Weitere Informationen stehen auf www.allerheiligenschwimmer.de. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden: Sparkasse Wittmund, IBAN: DE35 2855 0000 0040 0000 10, BIC: BRLADE21LER.