Aktuelles aus dem „Jugendhaus am Meer“

Ferienpass-Aktion
Noch Anfang Juni ließ Covid-19 daran zweifeln, ob Ferienpass-Aktionen in diesem Jahr überhaupt möglich sind. „Jetzt aber gehen wir optimistisch in die Planung“, berichtet Tina Seppelt vom Jugendhaus, das in diesem Jahr – in Kooperation mit Mark Mikoteit aus der Kindertagestätte „Wichtelnüst“ – die komplette Planung und Organisation in der Hand hat. Mit Hochdruck feilt das Team, dabei immer die neuesten Hygienerichtlinien im Blick, am Programm. „Geplant sind verschiedene Angebote, aber auch Erlebnisgutscheine für Aktivitäten wie Trampolin, Minigolf, Kino oder Meerwasserbad“, verrät Tina Seppelt.
Neu ist das Betreuungsangebot „1, 2, 3 – sei dabei!“ vom 11. Juli bis 8. August: In vier Wochenblöcken steht jeweils an drei Tagen ein Thema wie etwa Meer, Natur oder Abenteuer im Mittelpunkt. Immer dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr heißt es für Kinder von sechs bis elf Jahren: Kreativität mit Spiel und Spaß! Im Teilnahmebeitrag von 5,– Euro pro Tag sind Frühstück, Mittagssnack und eine Teezeit enthalten. Für die Planung wird um Anmeldung bis zum 5. Juli per Mail an t.seppelt@langeoog.de gebeten.
„Ausflüge ans Festland entfallen in diesem Jahr, da Gruppenfahrten derzeit nicht gestattet sind“, erklärt JAM-Leiterin Tina Seppelt. Es gebe aber Überlegungen, die Fahrt zum Tierpark Jaderberg oder Heidepark Soltau im Herbst nachzuholen, sofern dies möglich sei. – Unverändert bleibt die Bitte um Spenden: „Sie sind wichtig, um allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an unserem Programm zu ermöglichen.“ Die Bankverbindung lautet: DE60 2855 0000 0000 0051 99, Stichwort: Ferienpass 2020. Willkommen sind zudem freiwillige Helfer, die bei einem Projekt oder mit einem Angebot helfen möchten, den Ferienpass noch bunter zu gestalten..
Di-Mi-Do-Kurse im JAM

Bis zum 10. Juli laufen die Kurse vormittags von 10 bis 12 Uhr, während des Ferienpass-Betreuungsangebotes (11. Juli bis 8. August) finden sie von 18 bis 20 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt, eine verbindliche Anmeldung (nur per Mail: t.seppelt@langeoog.de) daher erforderlich; diese gilt erst mit der Bestätigung durch das JAM. -köp/ut-